Ängste überwinden, Chancen nutzen

Oct 03, 2023

 

Gerade angekommen, werde ich hier in Tokyo mein Auslandssemester absolvieren.

Ich erlebe ich eine faszinierende Mischung aus Kulturen und Lebensweisen. Eine Herausforderung, die ich hier meistere, ist die Sprachbarriere.

Etwa 50 Prozent der Menschen an meiner Uni sprechen kein Englisch. Außerhalb der Uni in meiner direkten Umgebung schätze ich den Anteil eher auf 90 Prozent, was beim Einkaufen zu kleinen Abenteuern führt.

Oft stehe ich vor Produkten, von denen ich nicht einmal erahnen kann, was sich darin verbirgt. Zum Glück habe ich keine Lebensmittelallergien, denn auch die Inhaltsstoffe sind nicht auf Englisch deklariert.

Trotz dieser Hürden sind die Menschen hier unglaublich freundlich und hilfsbereit. Das entschädigt für vieles, und irgendwie klappt dann doch immer alles.

Warum teile ich diese Erfahrungen mit euch? Weil es ein Beispiel dafür ist, wie wir uns in der VUCA-Welt (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit) zurechtfinden können.

Diese Reise ist nicht nur physisch, sondern auch eine Reise aus meiner Komfortzone heraus, in der ich mich den Herausforderungen stelle und wachse.

Ängste vor dem Unbekannten sind menschlich und allgegenwärtig. Doch sie bieten auch die Chance für persönliches Wachstum und Entwicklung.

Indem ich mich meinen Ängsten stelle, lerne ich, mutiger und widerstandsfähiger zu werden. Das ist nicht immer einfach. Auch ich hatte wochenlanges Bauchgrummeln vor der Abreise.

Wie ich sie überwunden habe? Das Kopfkino als solches wahrnehmen, sich nicht davon gefangen nehmen lassen.

Das "Was wäre, wenn...?" ist nicht real. Hier haben mir bestimmte Meditationen geholfen, den Verstand in seine Schranken zu verweisen.

Welche Ängste oder Zweifel habt ihr in eurem Leben erlebt und überwunden?

Wie seid ihr mit Unsicherheiten und Herausforderungen umgegangen?

Welche Tipps habt ihr, um den Mut zu finden, neue Wege zu beschreiten?

Mit achtsamen Grüßen aus Tokyo,

eure Pegbee

 

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Die Kunst des Alleinseins

Einblicke in meinen Tokyo-Alltag

Wie du durch Selbstreflexion deine Lebensbereiche nachhaltig verbessern kannst

Verbinde dich mit Gleichgesinnten auf BuddhasPfad in der Online-Community InnerSpace:

Ja, mehr Infos!

Mehr innere Balance. Direkt für dich.

 

Erhalte Tipps und Inspirationen für ein ausgeglicheneres Leben im digitalen Zeitalter – direkt in dein Postfach.

Lade dir jetzt die kostenlose Vorlage für dein Dankbarkeitstagebuch von BuddhasPfad herunter!