SUP auf den Wellen vor Okinawa

Jan 09, 2024

 

Die letzten Tage hier in Okinawa waren eine wahre Oase der Ruhe, auch wenn mich das Erdbeben auf der Hauptinsel Japans und der Flugzeugbrand in Tokyo/Haneda dazwischen wachgerüttelt haben. Unvorhersehbare Ereignisse, die mir die Fragilität des menschlichen Seins mal wieder bewusst gemacht haben. Sie treffen uns unvorhergesehen, egal in welcher Sicherheit wir uns in der heutigen Modernität auch wiegen.

Zurück zur Idylle von Okinawas Norden: Einsame Strände, das sanfte Rauschen des türkisblauen Meeres und sommerliche Temperaturen - die letzten Tage waren einfach magisch. Aber irgendwann verlangte mein Körper dann doch nach Bewegung. Wer mich kennt, weiß, dass schwimmen nicht so mein Ding ist. Ja ich bin regelmäßig im Wasser gewesen, mit den Füßen :) zum Schwimmen habe ich es nur einmal über mich gebracht, mich ins kalte Wasser zu stürzen, nach dem Joggen zur Abkühlung :)

Also beschloss ich nun, mich in unbekannte Gewässer zu wagen – im wahrsten Sinne des Wortes. Ich wollte etwas Neues ausprobieren, etwas, das ich noch nie zuvor getan hatte. Und was könnte besser sein als Stand-Up Paddling (SUP) auf dem Meer?

Für die Unbekannten unter euch: SUP ist eine großartige Sportart, bei der man auf einem Brett steht und sich mithilfe eines Paddels über das Wasser bewegt. Eine Mischung aus Gleichgewicht, Bewegung und der Natur des Ozeans.

Ich hatte mich für eine Tour entschieden und bin der Energie der Freude gefolgt. Denn so hieß auch der SUP & Surf-Shop, wo ich meine Tour gebucht hatte. Denn so einfach am Strand mit SUP, das war in Okinawa nicht möglich. Mein Guide und Experte, Masanori-san, kam mit der vollen Ausrüstung, ich war begeistert: Poncho zum Umziehen, Handtuch, warmem Wasser in Kanistern zum Abspülen des Salzwassers, und natürlich mit Neopren und SUP-Ausstattung.

Wir fuhren in seinem Van an einen Naturstrand und ich erfuhr, dass er das Wasser liebt seitdem er 15 ist. Durch seine Weltreisen sprach er glücklicherweise ein perfektes Englisch, so dass ich auch seinen interessanten Einführungserklärungen übers SUP auf dem Ozean gut folgen konnte. Der Wind kam recht heftig landeinwärts und aus dem Wasser ragten einige Felsen. Doch davon ließen wir uns nicht abhalten und ich hatte vollstes Vertrauen.

Mit Masanoris Hilfe wagte ich mich auf die Wellen, und das war einfach unglaublich! Bei moderatem Wellengang gab es nicht nur Tipps fürs SUP, sondern gleich auch eine spontane Einführung ins Wellenreiten.

Hier die Verlinkung zu Google Maps.

 

Falls du in Okinawa bist und selbst eine Tour buchen möchtest, dann am besten über die Website: https://www.joysupokinawa.com

 

Ich war begeistert und im Nachhinein etwas heiser von meinen Begeisterungslauten :)

Doch warum erzähle ich dir das?

Manchmal liegt der Schlüssel zum Erfolg darin, sich auf Neues einzulassen, Unbekanntes zu erkunden und den eigenen Ängsten ins Auge zu sehen. Jedes Mal, wenn wir uns diesen Herausforderungen stellen und sie überwinden, gewinnen wir nicht nur an Erfahrung, sondern auch an Selbstvertrauen.

Ich folgte seinem Tipp, nicht nach unten zu schauen. Das Brett wackelte zeitweise heftig und ja, ich bin auch ins Wasser gefallen. Aber was soll’s? Mutig kletterte ich einfach wieder aufs Brett und fing von vorne an.

Die Momente, in denen wir uns selbst übertreffen, schaffen eine unerschütterliche Basis für unser Selbstvertrauen. Diese kleinen Siege über die eigenen Ängste sind wie Meilensteine auf dem Weg zu größerem Vertrauen in uns selbst und unsere Fähigkeiten. Sie erinnern uns daran, dass wir mehr können, als wir oft glauben. 💪✨

Wenn wir unsere Komfortzone verlassen und den Mut finden, das Unbekannte zu erkunden, wachsen wir nicht nur persönlich, sondern stärken auch unser Selbstvertrauen. Sei mutig, wage Neues, und du wirst sehen, wie sich diese Erfahrungen in einem gestärkten Selbstbewusstsein widerspiegeln!

Für mich war mein SUP-Erlebnis ein Adrenalinkick, der mich die Grenzen meiner Komfortzone spüren ließ und gleichzeitig die Schönheit und Kraft des Ozeans zeigte. Diese Erfahrung in Okinawa hat mir gezeigt, wie erstaunlich es ist, neue Dinge zu erkunden und die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben. Herzlichen Dank, Masanori-san! 🌊🏄‍♀️✨

Verbinde dich mit Gleichgesinnten auf BuddhasPfad in der Online-Community InnerSpace:

Ja, mehr Infos!

Mehr innere Balance. Direkt für dich.

 

Erhalte Tipps und Inspirationen für ein ausgeglicheneres Leben im digitalen Zeitalter – direkt in dein Postfach.

Lade dir jetzt die kostenlose Vorlage für dein Dankbarkeitstagebuch von BuddhasPfad herunter!